Über uns Organe Kuratorium

Kuratorium

Das Kuratorium stellt nach Anhörung des Wissenschaftlichen Beirats die Richtlinien auf, nach denen der Stiftungszweck im Einzelnen erreicht werden soll und entscheidet über die Verwendung der Stiftungsmittel. Es beruft die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats und den Vorstand, dessen Geschäftsführung es überwacht. Das Kuratorium ergänzt sich durch Kooptation.

  • Werner Gatzer (m.), Mitglied des Kuratoriums, und Dr. Karl-Ludwig Kley (r.), Vorsitzender des Kuratoriums.

    Gatzer_Kley
Dem Kuratorium gehören an:
  • Dr. Karl-Ludwig Kley | VORSITZENDER

    Karl-Ludwig Kley ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Lufthansa AG.
    Von 2007 bis 2016 war Karl-Ludwig Kley Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA. Davor arbeitete er von 1997 bis 2006 als Finanzvorstand (CFO) bei der Deutschen Lufthansa AG.
    Er war Aufsichtsratsmitglied in zahlreichen Unternehmen, darunter von 2016 bis 2023 als Vorsitzender der E.ON SE und von 2007 bis 2016 als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Bertelsmann SE & Co. KGaA sowie von 2008 bis 2021 der BMW AG. Zudem war er von 2015 bis 2018 Mitglied des Board of Directors von Verizon Communications Inc. (New York).
    Karl-Ludwig Kley wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Dr. jur. promoviert. Er ist Honorarprofessor der WHU – Otto Beisheim School of Management, Ehrensenator der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Mitglied des Board of Governors der Hebräischen Universität Jerusalem. Weiterhin ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig, beide in Köln.
    In Anerkennung seiner Verdienste wurden ihm der Verdienstorden der Republik Italien (Commendatore), der Hessische Verdienstorden und der Weizmann Preis für Natur- und Geisteswissenschaften verliehen.
    Im Februar 2009 wurde Karl-Ludwig Kley in das Kuratorium der Fritz Thyssen Stiftung kooptiert und ist seit 2021 dessen Vorsitzender.

  • Rainer Neske | STELLV. VORSITZENDER

    Rainer Neske ist seit 2016 Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
    Nach seinem Informatikstudium begann er 1990 seine Karriere bei der Deutschen Bank. Dort bekleidete er verschiedene Führungspositionen und war zuletzt von 2009 bis 2015 Mitglied des Vorstands.
    Neben seiner Tätigkeit bei der LBBW engagiert sich Rainer Neske als Risikoausschuss-Vorsitzender bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Verwaltungsratsmitglied beim Maschinenbauer Trumpf sowie seit 2006 als Stiftungsratsvorsitzender der Frankfurt School of Finance & Management.
    Seit 2018 ist Rainer Neske im Kuratorium der Fritz Thyssen Stiftung tätig, seit 2022 als dessen stellvertretender Vorsitzender.

     

  • Ayla Busch

    Ayla Busch ist Mitinhaberin und seit 1997 Co-CEO des global tätigen Familienunternehmens Busch Vacuum Solutions sowie seit 2017 Aufsichtsratsvorsitzende der börsennotierten Pfeiffer Vacuum Technology AG.
    Darüber hinaus engagiert sie sich als Co-Vorsitzende des Global Champions Advisory Board an der European School of Management and Technology Berlin und ist Co-Chair des Development Boards des Somerville College an der Oxford University. Sie ist auch im Stiftungsrat der TUM Universitätsstiftung zur Förderung der Technischen Universität München. Sie absolvierte ein interdisziplinäres Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre (PPE) an der University of Oxford, hiernach ein Masterstudium in Regionalstudien an der Harvard University sowie einen MBA an der Harvard Business School.
    Ihr inspirierendes Wirken als Führungspersönlichkeit und ihre Vorbildfunktion für weibliche Nachwuchstalente wurden in den Jahren 2021–2024 vom manager magazin gewürdigt, das sie in die Liste der „100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft“ aufnahm. Im Jahr 2022 erhielt sie den German Leadership Award.
    Mitglied des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung ist Ayla Busch seit Juni 2021.

  • Werner Gatzer

    Werner Gatzer ist seit September 2022 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG. Von Januar bis März 2018 war er Vorstandsvorsitzender der DB Station & Service AG.
    Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln. Nach dem Referendariat arbeitete er als Referent bei den Oberfinanzdirektionen Nürnberg und Köln. 1990 begann er seine Tätigkeit beim Bundesministerium der Finanzen in verschiedenen Funktionen: 1998 wurde er Referatsleiter in der Haushaltsabteilung, in den Jahren 1998 bis 2000 war er Leiter des Referats für Parlament- und Kabinettangelegenheiten, dann bis 2002 Unterabteilungsleiter in der Haushaltsabteilung, anschließend bis 2005 Leiter des Leitungsstabes des Bundesministeriums der Finanzen, bevor er 2005 zum Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen berufen wurde und dieses Amt mit einer nur kurzen Unterbrechung bis Ende 2023 innehatte.
    Werner Gatzer ist Mitglied des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung seit Januar 2023.

  • Carola Gräfin von Schmettow

    Carola Gräfin von Schmettow studierte Mathematik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Musik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Nach dem Studium begann sie bei HSBC im Kapitalmarktbereich und Asset Management und wurde 2004 Mitglied des Vorstands der Bank. Von 2015 bis 2021 war sie Sprecherin des Vorstands der HSBC Deutschland. Sie war Mitglied des Vorstands und des Präsidiums des Bundesverbandes Deutscher Banken, stellvertretende Vorsitzende des Börsenrates der Frankfurter Wertpapierbörse sowie Vorsitzende des Börsenrats der Eurex Deutschland. Sie ist Mitglied mehrerer Aufsichtsräte und stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrates der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Darüber hinaus engagiert sie sich im Kuratorium der ZEIT-Stiftung und der Kaiserswerther Diakonie.
    Carola von Schmettow ist seit Juni 2021 Mitglied des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung.

     

  • Dr. Johannes Teyssen

    Johannes Teyssen studierte Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften in Freiburg und Göttingen und wurde über ein rechtsvergleichendes Thema zum Strafverfahrensrecht in Deutschland und den USA promoviert. Seine aktive Managementkarriere führte ihn dann in die Energiewirtschaft. Von 2010 bis 2021 war er Vorstandsvorsitzender des E.ON-Konzerns, ein europäisches Energieunternehmen mit Fokus auf die Netzinfrastrukturen und die Ansprache von knapp fünfzig Millionen Kunden in über zehn Ländern zwischen Ankara und Stockholm. Daneben hat er sich als Aufsichtsrat bei Unternehmen der deutschen Finanz- und Stahlwirtschaft engagiert. Heute hat Johannes Teyssen diverse Aufsichts- und Boardmandate in englischen, schweizerischen und deutschen Unternehmen inne.
    Seit Juni 2022 ist Johannes Teyssen im Kuratorium der Fritz Thyssen Stiftung engagiert.

  • Ulrich Wilhelm

    Ulrich Wilhelm ist seit 2022 Vorsitzender des Kuratoriums und Mitgeschäftsführer der FAZIT-STIFTUNG Gemeinnützige Verlagsgesellschaft mbH.
    Er ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und Jurist, arbeitete von 1983 bis 1990 als Reporter für Zeitungen, Hörfunk und Fernsehen. Ulrich Wilhelm war von 1991 bis 2005 im Bayerischen Staatsdienst, zuletzt als Amtschef des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. In den Jahren 2005 bis 2010 war er beamteter Staatssekretär und Sprecher der Bundesregierung. Von 2011 bis 2021 wirkte er als Intendant des Bayerischen Rundfunks, 2018 und 2019 zugleich als Vorsitzender der ARD.
    Ulrich Wilhelm wurde im Februar 2023 in das Kuratorium der Fritz Thyssen Stiftung kooptiert.

Newsletter Anmeldung

    Ich bin mit der Speicherung meiner Daten gemäß unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

    zwanzig − 4 =

    Newsletter Abmeldung

      zwei × 1 =