Förderung Geförderte Vorhaben

Geförderte Vorhaben

Nutzen Sie die Volltextsuche, um nach Förderbereichen, Förderarten (Projektförderung, Tagungen, Postdoc-Stipendien, Publikationen) oder Stichworten zu filtern.

Beispieleingabe: Geschichte, Sprache & Kultur Projektförderung zeigt  alle Projektförderungen in diesem Bereich.

Liste Filtern

Förderübersicht der Fritz Thyssen Stiftung

Dezember

2023

Money and Democracy – an Uneasy Relationship

Prof. Angelika Nußberger
Akademie für Menschenrechtsschutz, Universität zu Köln

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Köln
07.12.- 08.12.2023

Dezember

2023

Projects and Politics of the International in the Long 19th Century

Prof. Oliver Kessler
Staatswissenschaftliche Fakultät, Universität Erfurt

Dr. Friederike Kuntz
Exzellenzcluster ›Contestations oft he Liberal Script‹ (SCRIPTS), Freie Universität Berlin

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Erfurt
07.12.- 08.12.2023

Dezember

2023

Feindschaft. Eine ›negative‹ Soziologie des Anderen

Prof. Eva-Maria Ziege
Kulturwissenschaftliche Soziologie, Universität Bayreuth

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Bayreuth
07.12.- 09.12.2023

Dezember

2023

Autocratisation processes and resistance in Asia and Latin America

Dr. Kerstin Duell
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Dr. Fernando Pedrosa
University of Buenos Aires

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Buenos Aires (Argentinien)
04.12.- 05.12.2023

Dezember

2023

Musik im Umbruch. Wirken und Wirkungen von Johann Joachim Quantz

Prof. Conny Sibylla Restle/Dr. Christian Breternitz
Musikinstrumenten-Museum, Staatliches Institut für Musikforschung, Berlin

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Berlin
01.12.- 02.12.2023

Dezember

2023

Corpo:reality ‒ Körperrealität in KI und Digitalisierung

Dr. Anna Puzio
University of Twente, Enschede

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Würzburg
01.12.- 03.12.2023

November

2023

Aufzüge im Film

Dr. Jessica Güsken/Dr. Nils Jablonski
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, FernUniversität Hagen

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Hagen
30.11.- 02.12.2023

November

2023

Cardo et caput omnium ecclesiarum? Regionale Ausprägungen der Romorientierung im hochmittelalterlichen Europa

Prof. Harald Müller
Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Aachen
29.11.- 01.12.2023

November

2023

The Arabic Dialects of the Jews − Research Now or Never

Prof. Werner Arnold
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Heidelberg
28.11.- 01.12.2023

November

2023

Zwischen Stadt und Land − Ordnung und Autorität im spätantiken Kleinasien

PD Dr. Andreas Klingenberg
Historisches Institut, Universität zu Köln

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Köln
24.11.- 25.11.2023

November

2023

Family Constellations and Post-National Historical Imaginaries in Contemporary Ibero-American and Slavic Literatures

Prof. Jobst Welge
Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien, Universität Leipzig

Prof. Anna Artwińska
Institut für Slavistik, Universität Leipzig

Dr. Ángela Calderón Villarino
Institut für Romanistik, Universität Leipzig

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Leipzig
23.11.- 25.11.2023

November

2023

Sustainable Finance. Ein Regelungsrahmen für die Finanzierung einer nachhaltigen Wirtschaft

Dr. Sophie Burchardi/Dr. Jens Gerlach/Dr. Andreas Kerkemeyer
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, Hamburg

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Hamburg
23.11.- 23.11.2023

November

2023

Texts as Living Objects: Revisiting ›Dhayls‹ as a Means for the Study of Knowledge Transmission in the Pre-Modern Islamic World

Dr. Sacha Alsancakli
Institut national des langues et civilisations orientales (Inalco), Paris

Prof. Philip Bockholt
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Paris (Frankreich)
22.11.- 24.11.2023

November

2023

The ancient Philosopher's Toolkit

Dr. Ronja Hildebrand
Institut für Philosophie und Politikwissenschaft, Technische Hochschule Dortmund

Prof. Barbara Sattler/Dr. Anna Pavani/Dr. Celso de Oliveira Vieira
Institut für Philosophie II, Ruhr-Universität Bochum

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Bochum und Dortmund
16.11.- 17.11.2023

November

2023

Harmful Online Communication

Dr. Katrin Weller/Dr. Pascal Siegers
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Köln
16.11.- 17.11.2023

November

2023

techne: Herausforderungen, Ressourcen, Lösungen im antiken Bauwesen

Prof. Thekla Schulz-Brize
Institut für Architektur, Technische Hochschule Berlin

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Berlin
16.11.- 17.11.2023

November

2023

Friedlicher Handel oder umkämpfte Geschäfte?

Prof. Anja Amend-Traut
Lehrstuhl für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Dr. Sonja Breustdet
Juristische Fakultät, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Frankfurt am Main
16.11.- 17.11.2023

November

2023

Promoting and Protecting Democracy in Times of De-Democratization

PD Dr. Sonja Grimm
Lehrstuhl Internationale Beziehungen und Europaforschung, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Dr. Karina Mroß
IDOS German Institute of Development and Sustainability, Bonn

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Bonn
16.11.- 17.11.2023

November

2023

Authoritarian Urbanism: Global Manifestations, Knowledge Exchange and Contestation

Prof. Daniela Zupan
Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Weimar
09.11.- 11.11.2023

November

2023

Alphonsus Ciacconius und die Ordnung antiquarischen Wissens im 16. Jahrhundert

Prof. Christiane Vorster
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Dr. Roswitha Simons
Institut für griechische und lateinische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Rom (Italien)
09.11.- 10.11.2023

November

2023

Sprechakt und Bildakt: Über das Verhältnis bildlicher und sprachlicher Weisen der Welterzeugung. Versuch einer Bestandsaufnahme

Prof. Andreas Kablitz
Romanisches Seminar, Universität zu Köln

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Halle (Saale)
09.11.- 11.11.2023

November

2023

Die kölnisch-niederrheinische Spätromanik. Neue Aspekte eines Forschungsfeldes hochmittelalterlicher Architektur

Prof. Klaus Gereon Beuckers/Dr. Cornelius Hopp
Kunsthistorisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Köln
03.11.- 04.11.2023

Oktober

2023

Werke und Werdegang von Johann Michael Afsprung (1748–1808). Konferenz zum 275. Geburtstag eines unruhigen Spätaufklärers aus Ulm

PD Dr. Stefan Knödler
Deutsches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen

PD Dr. Anett Lütteken
Zentralbibliothek Zürich

Dr. Dirk Sangmeister
Forschungszentrum Gotha, Universität Erfurt

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Ulm
20.10.- 21.10.2023

Oktober

2023

The Civil Sphere: Global Perspectives on Culture and Politics

Dr. Elisabeth Becker Topkara/Prof. Matthias Koenig
Max-Weber-Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Förderbereich

Staat, Wirtschaft & Gesellschaft

Tagungen

Heidelberg
18.10.- 19.10.2023

Oktober

2023

...und der Zukunft zugewandt? Über jüdische Geschichte(n) in der DDR

Prof. Miriam Rürup
Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Potsdam und Berlin
18.10.- 20.10.2023

Oktober

2023

Poetik, Hermeneutik und Praxis Künstlicher Intelligenz

Dr. Christian Kirchmeier
Fachbereich 10, Universität Bremen

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Köln
18.10.- 19.10.2023

Oktober

2023

Religion und Ökonomie in der Frühen Neuzeit

Prof. Thomas Kaufmann
Theologische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Augsburg
18.10.- 21.10.2023

Oktober

2023

Interdisziplinärer Workshop »Zwischen Subversion und Kommerz - Venedig-Bilder der Populärkultur«

PD Dr. Martina Liebermann
Deutsches Studienzentrum in Venedig

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Venedig (Italien)
13.10.- 13.10.2023

Oktober

2023

Wigalois in Text und Bild. Der Leidener Codex und seine Kontexte

Prof. Gesine Mierke
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Dr. Christoph Schanze
Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Harz
12.10.- 14.10.2023

Oktober

2023

Size, Shape and Scale. Die Formate der Malerei

PD Dr. Matthias Krüger
Institut für Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Julia Saviello
Kunstwissenschaftliches Institut, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Förderbereich

Geschichte, Sprache & Kultur

Tagungen

Frankfurt am Main
09.10.- 10.10.2023

mehr laden

Newsletter Anmeldung

    Ich bin mit der Speicherung meiner Daten gemäß unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

    Newsletter Abmeldung